Der Sommer steht vor der Tür, perfekt, um dir unsere neue arvy-Sommerleseliste vorzustellen. Ob am Wasser, im Zug oder auf dem Balkon, diese sorgfältig ausgewählten Bücher liefern dir neue Perspektiven, spannende Geschichten und inspirierende Einblicke in Unternehmertum, Gesundheit und Menschlichkeit.
Den Anfang unserer diesjährigen Sommerleseliste macht “Patriarchen“ von Alex Capus. Mit viel Feingefühl und historischem Gespür erzählt Capus die Geschichten grosser Schweizer Unternehmerpersönlichkeiten wie Carl Franz Bally, Rudolf Lindt oder Henri Nestlé. Seine Porträts zeigen, wie Mut, Beharrlichkeit und unternehmerische Visionen die Grundlage für weltbekannte Marken legten. Dieses Buch ist nicht nur eine Reise in die wirtschaftliche Vergangenheit der Schweiz, sondern auch eine inspirierende Erinnerung daran, wie Ideen Realität werden. Ein idealer Lesestart für alle, die Unternehmertum nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch menschlich verstehen möchten.
Weiter geht es mit “Good Energy” von Dr. Casey Means. Die renommierte Ärztin zeigt in ihrem preisgekrönten Bestseller, wie stark unsere Zellgesundheit und unser Energiestoffwechsel unsere Lebensqualität beeinflussen und warum chronische Erschöpfung kein unausweichliches Schicksal ist. Mit wissenschaftlicher Tiefe und klaren Handlungsempfehlungen erklärt sie, wie wir durch Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressmanagement wieder zu echter Vitalität finden. Ein inspirierender Gesundheitsratgeber für alle, die neue Energie nicht im Kaffee suchen, sondern in sich selbst.
Für ruhigere und nachdenklichere Momente empfehlen wir “Damals, am Meer” von Marco Balzano. Dieser Roman erzählt die berührende Geschichte von drei Generationen auf einer Reise durch Italien, von der Gegenwart in Mailand zurück zu einer langsam zerfallenden Wohnung am Meer in Apulien. Mit Balzanos feinfühliger Erzählweise erkundet der Roman die Bedeutung von Heimat, Identität und das Band, welches uns mit Orten und Menschen verbindet. In einer schnelllebigen Welt lädt dieses Buch dazu ein, innezuhalten und über das nachzudenken, was wirklich zählt.
Zum Abschluss unserer Liste schlagen wir eine Brücke nach Asien: “One Man’s View of the World“ von Lee Kuan Yew, dem Gründervater des modernen Singapur. In diesem Werk reflektiert er über mehr als drei Jahrzehnte an der politischen Spitze des einstigen Fischerdorfs, welches unter seiner Führung zum Finanzzentrum Südostasiens wurde. Die stark asiatisch geprägte Weltsicht dient dabei als eine spannende Horizonterweiterung für westlich geprägte Leser wie uns. Mit beeindruckender Weitsicht beschreibt Lee Kuan Yew in seinem Buch seine persönlichen Einschätzungen zur geopolitischen Lage der Welt. Ein faszinierendes Buch, das nicht nur politischen Einblick, sondern auch ein tieferes Verständnis für die langfristige Entwicklung Singapurs und der Welt vermittelt.
Also, pack dir ein Buch ein, geniesse die Sonne und lass dich inspirieren, sei es durch unternehmerische Einblicke, neue Energie für Körper und Geist, einen Blick nach Asien oder eine literarische Reise ans Meer.
Viel Spass beim Lesen
Team arvy

Patriarchen: Über Bally, Lindt, Nestlé und andere Pioniere
von Alex Capus
“Ein interessanter und präziser Blick auf die grossen Schweizer Unternehmer, der Geschichte lebendig werden lässt und Unternehmertum als persönliche Erzählung erfahrbar macht.” – Thierry, Co-Founder arvy

“Patriarchen” von Alex Capus porträtiert zehn herausragende Unternehmerpersönlichkeiten, die die Schweizer Wirtschaft geprägt haben. In leichtfüssigem Erzählstil verbindet Capus historische Fakten mit lebendigen Anekdoten und zeichnet so das Bild einer Ära, in der unternehmerischer Wagemut und persönlicher Ehrgeiz ganze Industrien formten.
Ob Schuhfabrikant Bally, Schokoladenpionier Lindt oder Nestlé-Gründer, Capus erzählt von Menschen, die mit Tatkraft, Ideenreichtum und oft auch Zufall Marken geschaffen haben, die bis heute Bestand haben. Das Buch ist eine Hommage an den Unternehmergeist vergangener Zeiten und eine unterhaltsame Reise durch die Anfänge des industriellen Erfolgs der Schweiz.

Thierry’s Fazit: “Patriarchen” erinnert uns daran, wie viel unternehmerischer Mut, persönliches Risiko und Tatkraft hinter den Namen stehen, die heute als selbstverständlich gelten. Alex Capus zeigt, dass wirtschaftlicher Fortschritt immer auch eine menschliche Geschichte ist, geprägt von Zufällen, Visionen und Entscheidungen.
Good Energy
von Dr. Casey Means
“Ein wissenschaftlich fundierter Gesundheitsratgeber, der zeigt, wie wir mit einfachen Veränderungen zu neuer Energie, Klarheit und Lebensfreude finden können.” – Florian, Co-Founder arvy

“Good Energy” von Dr. Casey Means ist ein auf wissenschaftlicher Forschung basierender Gesundheitsratgeber, der erklärt, wie unsere Zellgesundheit, Entzündungsprozesse und unser Stoffwechsel direkt mit Energie, Wohlbefinden und langfristiger Gesundheit zusammenhängen.
Die Autorin zeigt auf verständliche Weise, wie chronische Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und viele moderne Beschwerden oft auf stille Entzündungen im Körper zurückzuführen sind. Mit konkreten Empfehlungen zu Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressreduktion bietet das Buch praktische Werkzeuge für ein Leben mit mehr Energie, mentaler Klarheit und innerem Gleichgewicht.

Florian’s Fazit: “Good Energy” ist hochaktuell in einer Zeit, in der Erschöpfung und stille Entzündungen weit verbreitet sind. Dr. Casey Means ruft uns dazu auf, Gesundheit als aktiven Prozess zu verstehen und zeigt, wie wir mit einfachen Mitteln unsere Lebensqualität nachhaltig verbessern können.
Damals, am Meer
von Marco Balzano
“Eine ruhige und bewegende Geschichte über Generationen, Erinnerung und die Bedeutung von Heimat, die den Leser noch lange nach der letzten Seite begleitet. Marco Balzano erkundet, wie unsere Identität durch die Orte, aus denen wir kommen, und die Menschen, mit denen wir sie teilen, geprägt wird.”
– Patrick, Co-Founder

“Damals, am Meer” von Marco Balzano ist ein sanfter und poetischer Roman, der drei Generationen einer Familie auf einer Reise von Mailand an die Südküste Italiens begleitet. Als sie in die verfallene Wohnung des Grossvaters am Meer in Apulien zurückkehren, betrachtet jeder den Ort anders: der eine als sein wahres Zuhause, der andere als eine Erinnerung an seine Jugend und der jüngste als einen einfachen Urlaubsort.
Balzano erkundet Themen wie Identität, Zugehörigkeit und Generationswechsel durch stille Reflexionen und zurückhaltende Emotionen. Mit einer subtilen Sprache und einem nachdenklichen Ton lädt der Roman die Leser dazu ein, darüber nachzudenken, was Heimat wirklich bedeutet und wie unser Gefühl für den Ort das prägt, was wir sind.

Patrick’s Fazit: “Damals, am Meer” zeigt, wie persönliche Geschichten und Familienbande unser Verständnis von Heimat prägen. Durch Marco Balzanos ruhige und doch eindrucksvolle Erzählung erinnert uns der Roman behutsam daran, dass Zugehörigkeit nicht nur etwas mit dem Ort zu tun hat, sondern auch mit den Erinnerungen und Beziehungen, die wir mit uns tragen.
One Man’s View of the World
von Lee Kuan Yew
“Ein klarsichtiges, schonungsloses Werk, das die Welt durch die Augen eines der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts zeigt. Es ist interessant zu erfahren, welcher Mensch hinter dem rasanten Aufstieg Singapurs steht.” – Seraphin, arvy

“One Man’s View of the World” versammelt die geopolitischen Einschätzungen von Lee Kuan Yew, dem ersten Premierminister Singapurs. Mit klarem Blick analysiert er die Entwicklungen in den USA, China, Europa, dem Nahen Osten und Südostasien. Dabei spricht er offen über globale Machtverschiebungen, wirtschaftliche Abhängigkeiten und gesellschaftliche Herausforderungen. Seine Sicht ist geprägt von jahrzehntelanger politischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis internationaler Zusammenhänge.
Das Buch bietet keine diplomatischen Floskeln, sondern pointierte Analysen und strategisches Denken. Lee Kuan Yew richtet sich an Leserinnen und Leser, die verstehen wollen, wie die Welt funktioniert, nicht oberflächlich, sondern strukturell.

Seraphin’s Fazit: Ich habe “One Man’s View of the World” als Vorbereitungslektüre für mein Auslandssemester in Singapur gelesen. Das Buch gibt einen faszinierenden Einblick in das Denken eines Mannes, der den Aufstieg eines ganzen Staates geprägt hat. Auch während meiner Zeit in Singapur war Lee Kuan Yew allgegenwärtig und ich musste oft an diese spannende Lektüre zurückdenken.
Gefällt dir die Liste? Dann teile sie mit deinen Freunden und Kollegen!