All Articles
The Market NZZ

Defensive Werte haben die Nase vorn

Börsenkorrekturen bringen oft einen Favoritenwechsel mit sich. So scheint es auch nach den Erschütterungen von Anfang August zu sein. Während sich die lange Zeit gesuchten Halbleiterwerte nur zaghaft erholen, sind defensive Basiskonsum- und Gesundheitsaktien gefragt. The Market stellt fünf attraktive Schweizer Titel vor.

von Gregor Mast


Das Beben war kurz und heftig: Anfang August wurden die weltweiten Aktienmärkte von heftigen Turbulenzen erfasst. Indizes wie der Nikkei 225 stürzten innerhalb von zwei Tagen um fast 20% ab, es war der grösste Zweitageseinbruch überhaupt. Doch schon nach weniger als einer Woche war der Spuk zumindest für den von MSCI berechneten Weltaktienindex vorbei. Getrieben von der Aussicht auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank stiess dieser auf ein neues Allzeithöchst vor.

Das klingt nach Business as usual, ist es aber nicht, weil sich unter der Indexoberfläche eine grössere Präferenzverschiebung abspielt. So erholen sich die bis in den Hochsommer gehypten Halbleiterwerte nur zaghaft, während vor allem defensive Valoren aus den Branchen Basiskonsum, Gesundheit und Versorger, aber auch Versicherungs- und Immobilientitel das Zepter übernommen haben.

«In Korrekturen kommt es in der Regel zu einer Wachablösung», kommentiert Thierry Borgeat von der Zürcher Finanzboutique arvy das jüngste Börsengeschehen. «Die Titel, die die Hausse angeführt haben, werden durch ein neues Narrativ verdrängt.» Er glaubt, dass das auch diesmal der Fall sein wird. «Halbleiterwerte dürften das Top erreicht haben», sagt er und begründet seine Vorsicht ausser mit dem Verhalten der Kurse auch mit der sich abzeichnenden Rezession.

Read more

USA: Zinskurve und Rezessionen, 1988 bis September 2024

Share with your friends. Your support means the world to us.

Anmeldung zum Newsletter

Der Weekly zeigt Dir das grosse Ganze, jeden Freitag, in 5 Minuten. Schliesse Dich unserer Reise an und lass uns gemeinsam Dein Potential als Investor entfalten.