All Articles
Investieren

Der arvy Sparplan: Die Revolution des Investierens für Einsteiger

Investieren kann eine aufregende Möglichkeit sein, dein Vermögen zu vermehren und finanzielle Ziele zu erreichen. Doch für viele Einsteiger kann der Do-it-yourself Ansatz eine überwältigende Herausforderung sein. Es erfordert Zeit, um das nötige Wissen aufzubauen, und noch mehr Zeit und Disziplin, um die eigenen Anlagen zu überwachen und anzupassen. Aber was sind die Alternativen?

Derzeit gibt es im Wesentlichen zwei Lösungen: Do-it-yourself und Do-it-for-me.

Do-it-yourself (DIY):

Beim Do-it-yourself-Ansatz musst du alle Entscheidungen selbst treffen und dein Portfolio eigenhändig verwalten. Das bedeutet, dass du Zeit und Mühe investieren musst, um dich über verschiedene Anlageklassen, Märkte und Unternehmen zu informieren. Du wählst deine eigenen Aktien, Fonds oder andere Anlagen aus und überwachst regelmäßig deren Performance.

Vorteile:

  • Kontrolle: Du hast die volle Kontrolle über deine Anlagen und kannst sie nach Belieben anpassen.
  • Flexibilität: Du kannst deine Anlagen nach deinen eigenen Präferenzen und Zielen auswählen.
  • Lernmöglichkeiten: Du kannst viel über Investieren und Finanzen lernen, indem du dich intensiv mit deinen Anlagen beschäftigst.
  • Günstig: Deine eigene Zeit nicht eingerechnet, ist dies die günstigste Möglichkeit dein Geld anzulegen.

Nachteile:

  • Zeitintensiv: Die Suche nach den richtigen Anlagen und die regelmässige Überwachung erfordern viel Zeit und Aufwand.
  • Risiko: Ohne ausreichende Erfahrung und Fachkenntnisse besteht ein höheres Risiko, falsche Entscheidungen zu treffen.
  • Stress: Die ständige Überwachung deiner Anlagen kann zu Stress und Unsicherheit führen, besonders in turbulenten Marktphasen.

Do-it-for-me (DIFM):

Die Do-it-for-me-Lösung beinhaltet, dass du eine Bank oder einen Roboadvisor damit beauftragst, dein Vermögen für dich zu investieren. Du gibst deine Anlageziele und -präferenzen an, und die Bank oder der Robo übernimmt die Verantwortung für die Auswahl und Verwaltung deiner Anlagen.

Vorteile:

  • Bequemlichkeit: Du musst dich nicht selbst um die Auswahl und Verwaltung deiner Anlagen kümmern.
  • Professionelle Expertise: Die Bank oder der Berater verfügt über Fachkenntnisse und Erfahrung in der Geldanlage.
  • Zeitersparnis: Du kannst deine Zeit für andere Dinge nutzen, während sich jemand anderes um deine Anlagen kümmert.

Nachteile:

  • Kosten: Die Dienstleistungen eines Finanzberaters oder einer Bank können mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein.
  • Transparenz: In den meisten Fällen verstehst du nicht wie dein Geld angelegt wird, was in fallenden Märkten das Risiko steigert, dass du das Vertrauen verlierst und dich vom Investieren abwendest.
  • Vertrauensfrage: Du musst darauf vertrauen, dass die Bank oder der Berater deine Interessen im Auge behält und im Einklang mit deinen Anlagezielen handelt.

In diesem Kontext ist der Arvy Sparplan eine innovative Lösung, die das Beste aus beiden Welten vereint. Wir bieten eine einfache “Do-it-together” Anlageplattform, die dir die Vorteile einer professionellen Vermögensverwaltung bietet, während du gleichzeitig die volle Übersicht über deine Anlagen behältst.

Wie funktioniert Do-it-together?

Do-it-together (DIT) ist eine innovative Anlagestrategie, die das Beste aus beiden Welten vereint. Bei dieser Lösung arbeitest du mit einem professionellen Team von Finanzprofis zusammen, das deine Anlagen verwaltet. Gleichzeitig behältst du die volle Transparenz, indem du über deine Anlagen umfassend informiert wirst, so dass du immer weißt, wie dein Geld angelegt ist und dass es in guten Händen ist.

Vorteile:

  • Professionelle Expertise: Du profitierst von der Fachkenntnis und Erfahrung professioneller Anleger, die ihr Wissen mit dir teilen.
  • Zeitersparnis: Du musst dich nicht ständig mit der Verwaltung deines Portfolios beschäftigen, da dies von uns erledigt wird.
  • Kontrolle und Transparenz: Du behältst die Kontrolle über deine Anlagen und erhältst regelmässige Updates über den Status deiner Investitionen.
  • Vertrauen und lernen: Mit unseren kurzen und informativen Videos und Berichten liefern wir dir Hintergrundinformationen zu deinen Anlagen, damit du wirklich verstehst, in welche Unternehmen du investiert bist und warum.

Nachteile:

  • Kosten: Leider sind keine Roboter und benötigen etwas zu Essen und ein Kopf über dem Dach zum Leben, daher sind wir etwas teurer als Robo-Advisors.
  • Abhängigkeit von externen Entscheidungen: Du verlässt dich auf das Fachwissen und die Entscheidungen von uns.

Was ist der arvy Sparplan?

Der arvy Sparplan ist unsere einfache und transparente Do-it-Together Lösung für alle, die ihre finanzielle Zukunft planen möchten, ohne sich mit komplizierten Investmententscheidungen herumschlagen zu müssen. Unser Ziel ist es, dir die Möglichkeit zu geben, in dein Vermögen zu investieren, ohne dass du dich ständig damit beschäftigen musst. Wir übernehmen die Arbeit für dich und investieren dein Geld entsprechend deinem Risikoprofil.

Wie funktioniert es?

  1. Kontoeröffnung bei der Hypothekarbank Lenzburg: Da wir keine Bank sind, benötigst du ein Konto bei unserer Partnerbank, der Hypothekarbank Lenzburg im schönen Aargau. Die Kontoeröffnung ist schnell und unkompliziert – alles was du brauchst ist deine ID oder deinen Reisepass und dein Smartphone. Dank unserer digitalen Lösung ist alles in nur 10 Minuten erledigt, ohne lästiges Ausdrucken von Dokumenten oder Postversand.
  2. Bestimmung deines Risikoappetits: Um deine Anlagen entsprechend deinem Risikoprofil zu verwalten, musst du einige Fragen beantworten, damit wir deine finanzielle Situation besser verstehen können. Basierend auf deinen Antworten schlagen wir dir eine Anlagelösung vor, aber du behältst jederzeit die Kontrolle und kannst dein Profil nach deinen Wünschen anpassen.
  3. Einrichtung des Dauerauftrags: Sobald du dein Konto eröffnet und dein Risikoprofil festgelegt hast, erhältst du von der Hypothekarbank Lenzburg deine IBAN. Jetzt kannst du ganz einfach deinen Dauerauftrag einrichten und dich zurücklehnen. Wir kümmern uns um den Rest, während du dich um die Dinge kümmern kannst, die dir wirklich Spaß machen.

Der avy Sparplan ermöglicht es dir, ohne grossen Aufwand zu investieren und auf dem Weg zu deinen finanziellen Zielen zu wachsen. Wir begleiten dich nicht nur auf diesem Weg, sondern teilen auch spannende Geschichten und Anekdoten über die Unternehmen in deinem Portfolio. So lernst du mit der Zeit dein Portfolio besser kennen und fühlst dich auch in turbulenten Zeiten sicherer mit deinen Investments. Trau dich und starte noch heute den ersten Schritt zu einer finanziell erfolgreichen Zukunft mit dem arvy Sparplan.

Mit deinen Freunden teilen. Deine Unterstützung hilft uns unendlich.

Anmeldung zum Newsletter

Der Weekly zeigt Dir das grosse Ganze, jeden Freitag, in 5 Minuten. Schliesse Dich unserer Reise an und lass uns gemeinsam Dein Potential als Investor entfalten.