All Articles
The Market NZZ

Halte Tennisbälle und verkaufe Eier

Hinter dieser Aussage steht eine simple Strategie, um Marktkorrekturen zu überstehen, starke Aktien zu identifizieren und beständige Gewinne zu sichern. Die Frage, die du dir stellen musst, ist einfach: Besitze ich einen Tennisball oder ein Ei?


Wann hält man, und wann steigt man aus?

Dies ist eine der schwierigsten Fragen, wenn es ums Investieren geht.

Aktien zu kaufen ist einfach. Aber wann sollte man verkaufen? Auf diese Frage bin ich in einem früheren Artikel eingegangen. Aber von Zeit zu Zeit bewegt sich der Markt auf eine träge Art und Weise, die es schwierig macht, Entscheidungen zu treffen.

Wir befinden uns derzeit in einer solchen Marktphase. Es ist eine Art «Goldlöckchen»-Phase, geprägt von moderatem Wachstum und einer Inflation, die sich auf einem vertretbaren Niveau einpendelt – die Suppe ist weder zu kalt noch zu heiss. Alles stellt sich als «genau richtig» heraus. Allerdings kommt noch hinzu, dass der Markt beginnt, sich verstärkt von Narrativen leiten zu lassen. Die Spitzenreiter dieser Narrative steigen kräftig an, während der breite Markt nur auf der Stelle tritt.

Nur einige wenige Aktien liefern die Performance und übertreffen den breiten Index, während der Rest der Portfoliobeteiligungen sich nicht bewegt, weder nach unten noch nach oben. Letztere sind zu gut, um sie zu verkaufen, aber zu schlecht, um sie zu ignorieren. Sie stellen unsere Geduld auf die Probe.

Geht es dir im laufenden Jahr auch so?

Read more

Chart 1: Prozentualer Anteil der S&P 500-Aktien, die den Index im Lauf des Kalenderjahres übertreffen

Percentage of S&P 500 stocks outperforming the S&P 500 over the calendar year

Share with your friends. Your support means the world to us.

Anmeldung zum Newsletter

Der Weekly zeigt Dir das grosse Ganze, jeden Freitag, in 5 Minuten. Schliesse Dich unserer Reise an und lass uns gemeinsam Dein Potential als Investor entfalten.